Presse

Philipp Herrmann, wie der „Vogelphilipp“ wirklich heißt, erkennt alle heimischen Singvögel an ihrer Stimme. Schon als kleiner Junge nahm er an Vogelstimmen-Wanderungen des Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und des BUND Naturschutz teil, war begeistert und kaufte sich Vogelstimmen-CDs. So wurde er schließlich ein ausgewachsener Vogelkundler.

Mit seinen Vogelstimmen-Projekten möchte der Vogelphilipp wieder ein Gefühl für die Vogelarten geben, die um uns und mit uns leben. Die Teilnehmer sollen für die Natur vor der Haustür sensibilisiert und ihr Interesse für die Biologische Vielfalt geweckt werden. „Ich möchte die Menschen für die Vogelkunde begeistern“, so Philipp Herrmann. „Jeder, der sich für Vogelstimmen interessiert, kann die kostenlosen digitalen Vogelstimmen-Wanderungen mitverfolgen.“

Philipp Herrmann ist freiberuflicher Biologe, Ornithologe, Artenkenner und Verhaltensforscher. Von 2003 bis 2008 hat er das Diplomstudium „Naturschutz und Landschaftsplanung“ an der Hochschule Anhalt (FH) absolviert, Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung. Von 2017 bis 2019 schloss sich der Master of Science für „Naturschutz und Landschaftsplanung“, ebenfalls an Hochschule Anhalt, an.

Von 2011 bis 2019 war er Gebietsbetreuer für das Naturschutzgebiet Isartal in Stadt und Landkreis Landshut und anschließend bis 2022 im Projekt “NaturDigital” an der Höheren Naturschutzbehörde der Regierung von Niederbayern beschäftigt.

Seit Juli 2022 ist Philipp Herrmann hauptberuflich beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) als Teamleiter für Forschung, Monitoring, Artenkenntnis und Citizen Science angestellt. 

Im Jahr 2020 war der Vogelphilipp Preisträger im Wettbewerb zur UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ mit dem Projekt “Vogelstimmenhotline”.

Im Jahr 2020 erhielt Philipp Herrmann die Georg-Dätzel-Medaille. Die Auszeichnung wird für besondere Leistungen in der Anwendung, Umsetzung und Verbreitung von Waldwissen vergeben und vom Förderverein Zentrum-Wald-Forst Holz Weihenstephan e.V.gestiftet.

Im Jahr 2022 wurde Herrmann mit dem Grünen Engel ausgezeichnet, Die spezielle Ehrung erfolgt für vorbildliche Leistungen und langjähriges, nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich –> Laudatio des Umweltministers Glauber

 
 
Über den Vogelphilipp

–> Fakten und Werdegang

 
Pressefotos (Verwendung unter Nennung des Autors kostenlos):