Zum Inhalt springen
Der Vogelphilipp
Der Vogelphilipp

Der Vogelphilipp

Der Vogelstimmenexperte

  • Aktuelles
  • Hotline
  • Die wilden 13
  • Instagram
  • Forschung
  • Presse
  • über mich
    • Masterarbeit
    • Facebook
    • Kontakt
    • Impressum
  • Links
    • Jobs
    • Vereine
    • Institutionen
    • Menschen
    • Blogs

Instagram

dervogelphilipp

Der Eichelhäher ist ein Gesangstalent! Jetzt im F Der Eichelhäher ist ein Gesangstalent! Jetzt im Frühjahr während der Balz gibt er Töne von sich, die teilweise nach Rufen aus dem Regenwald klingen. Sehr gern macht er auch zum verwechseln einen Mäusebussard nach... aber einen nachgemachten krähenden Hahn hatte ich noch nie... einfach genial 🤩
#vögel #vogelstimmen #outdoor #eichelhäher #tiere #natur #wald #spaziergang #garten #naturgarten #naturliebe #naturpur #naturerleben #tierwelt #vogelphilipp #naturvorderhaustür #savethebirds
Wer singt denn da? Immer mehr Vögel fangen an zu Wer singt denn da? Immer mehr Vögel fangen an zu singen und stecken ihre Reviere ab. Auch auf einem halbstündigen Spaziergang durch die Stadt ist schon einiges zu hören...

#vogelphilipp #vogelstimmen #natur #outdoor #ornithologie #vogel #exkursion #naturvorderhaustür #naturinderstadt #blaumeise #grünfink #kleiber #savethebirds
Was passiert mit dem Laub, wenn es keiner weg räu Was passiert mit dem Laub, wenn es keiner weg räumt?

*Buch im Video: Anne Möller "10 Blätter fliegen davon"

#tiere #natur #garten# #naturgarten #Laub #gartenliebe #gärtnern #naturliebe #naturpur #naturerleben #tierwelt #vogelphilipp #naturvorderhaustür #regenwurm
Wunderschöne kleine Kunstwerke in Buchenblättern Wunderschöne kleine Kunstwerke in Buchenblättern. Die Buchenminiermotte hinterlässt nach dem Fressen Spuren im Inneren der Blätter.

#natur #vogelphilipp #naturkunde #spazieren #Blatt #buche #Spaziergang #waldbaden #naturvorderhaustür #naturschutz #Insekt #insektenvielfalt #naturvielfalt
Natur vor der Haustür! Alles was man so bei einem Natur vor der Haustür! Alles was man so bei einem Spaziergang entdecken kann...

#naturvorderhaustür #wildeheimat #Naturkunde #vogelphilipp #bayern #natur #Tierwelt #heimat
Endlich! Nach drei Jahren Pause findet wieder ein Endlich! Nach drei Jahren Pause findet wieder ein Jugengipfel zur Artenkenntnis statt. Heute Mittag gehts das ganze Wochenende nach Garmisch-Patenkirchen. In den ersten Jahren durfte ich mitorganisieren und seit 2019 bin ich als Referent für allgemeine Vogelkunde mit dabei!

Ich freue mich schon sehr auf den Artenkenneraustausch und auf Euch @naturgucker_tom @franzi_tankt_natur @ab_in_die_natur @ganz.meine.natur @umweltministerium_bayern @lbv_hochschulgruppe_freising @lbv_hsg_bayreuth @vogelbaschdi @najubayern @lbv_bayern!

Im September findet übrigens schon das nächste Artenkenner-Wochenende auf der Burg Rothenfels statt! 

#biodivjugend #artenkenner #artenkenntnis #vögel #naturkunde #naturschutzjugend #najubayern #machmit #lbv_artenkenner #philippherrmann
Heute gibts einen großen Bericht in der @sz über Heute gibts einen großen Bericht in der @sz über "Den Vogelphilipp und die gefiederten Freunde", die Aktion die ich jetzt im Mai zusammen mit dem @bundnaturschutz anbiete!

ICH FLIPP TOTAL AUS!

1000 Dank an Hans Kratzer für den großartigen Artikel! 

Zum Projekt:
Über die Nummer der Vogelstimmenhotline bekommt ihr regelmäßig Vogelkunde im WhatsApp Status --> Sonntagsexkursionen und Frühstücksrätsel zum Thema Vogelstimmen. Den ganzen Mai 2022!

Die Aktion ist gratis und funktioniert kinderleicht: 
Einfach "Vogelstimmenwanderung" an die Nummer 01 60 / 4 42 44 50 schicken.

Alles zum Projekt auf der Homepage vom BUND Naturschutz --》 Link in Bio

#vogelstimmen #vogelphilipp #vogelstimmenhotline #vogel #garten #gartenliebe #gartenglück #natur #naturgarten #bayern #gassigehen #vogelkunde #spaziergang #vogelexperte #draussenunterwegs #vögelgucken #vögelbeobachten #vogelbeobachtung #draußenzuhause #ornithologe #draussenistesamschönsten #garten #naturkunde #mitmachen #naturbalkon #familienzeit #spazieren # spazierengehen #spazierenimwald #naturelovers #philippherrmann
>Der Vogelphilipp & die gefiederten Freunde < So >Der Vogelphilipp & die gefiederten Freunde <

So heißt die Aktion die ich jetzt im Mai zusammen mit dem @bundnaturschutz starte!
Über die Nummer der Vogelstimmenhotline bekommt ihr regelmäßig Vogelkunde im WhatsApp Status --> Sonntagsexkursionen und Frühstücksrätsel zum Thema Vogelstimmen.

Die Aktion ist gratis und funktioniert kinderleicht: 
Einfach "Vogelstimmenwanderung" an die Nummer 01 60 / 4 42 44 50 schicken.

Alles zum Projekt auf der Homepage vom BUND Naturschutz --》 Link in Bio

📷 CanvaPro

#vogelstimmen #vogelphilipp #vogelstimmenhotline #vogel #garten #gartenliebe #gartenglück #natur #naturgarten #bayern #gassigehen #vogelkunde #spaziergang #vogelexperte #draussenunterwegs #vögelgucken #vögelbeobachten #vogelbeobachtung #draußenzuhause #ornithologe #draussenistesamschönsten #garten #naturkunde #mitmachen #naturbalkon #familienzeit #spazieren # spazierengehen #spazierenimwald #naturelovers
Im Jahr 2016 hat alles angefangen! Die Vogelstimme Im Jahr 2016 hat alles angefangen! Die Vogelstimmenhotline mit dem Vogelphilipp geht zusammen mit dem BUND Naturschutz schon in die 7. Saison.
Die Vogelstimmenhotline ist gratis und funktioniert kinderleicht: Einfach den Vogelgesang mit dem Smartphone über WhatsApp Sprachnachricht aufnehmen und an die Nummer 01 60 / 4 42 44 50 schicken. Ich hör mir die Aufnahme an und antworte persönlich, welcher Vogel da singt.
Aktueller Fernsehbeitrag zum Projekt --》 Link in Bio
#vogelstimmen #vogelphilipp #vogelstimmenhotline #vogel #garten #gartenliebe #gartenglück #natur #naturgarten #bayern #gassigehen #vogelkunde #spaziergang #vogelexperte #draussenunterwegs #vögelgucken #vögelbeobachten #vogelbeobachtung #draußenzuhause #ornithologe #philippherrmann #draussenistesamschönsten #garten #naturkunde #mitmachen #naturbalkon #familienzeit #spazieren # spazierengehen #spazierenimwald #naturelovers
Im Jahr 2016 hat alles angefangen! Die Vogelstimme Im Jahr 2016 hat alles angefangen! Die Vogelstimmenhotline mit dem Vogelphilipp geht zusammen mit dem @bundnaturschutz schon in die 7. Saison!
Die bayernweite Vogelstimmenhotline ist gratis und funktioniert kinderleicht: 
Einfach den Vogelgesang mit dem Smartphone über WhatsApp Sprachnachricht aufnehmen und an die Nummer 01 60 / 4 42 44 50 schicken. Ich hör mir Deine Aufnahme an und antworte persönlich, welcher Vogel da singt.
Im WhatsApp Status gibts zudem spannende Rätsel und kleine digitale Vogelexkursionen. Dafür einfach #vogelkunde an die 01 60 / 4 42 44 50 schicken.

Mehr über die Vogelstimmenhotline gibts auch in einem aktuellen Fernsehbeitrag vom @bayerischer_rundfunk --》 Link in Bio

Fotos: @alexeytestov_photography

#vogelstimmen #vogelphilipp #vogelstimmenhotline #vogel #garten #gartenliebe #gartenglück #natur #naturgarten #bayern #gassigehen #vogelkunde #spaziergang #vogelexperte #draussenunterwegs #vögelgucken #vögelbeobachten #vogelbeobachtung #draußenzuhause #ornithologe #draussenistesamschönsten #garten #naturkunde #mitmachen #naturbalkon #familienzeit #spazieren #spazierengehen #spazierenimwald #naturelovers #philippherrmann
Heute darf ich auf dem 9. Online Bio-Balkon Kongr Heute darf ich auf dem 9. Online Bio-Balkon Kongress "Kann man Tiere pflanzen? 2.0" referieren. 
Ich spreche über meine Passion, die Vogelbeobachtung, die Top 10 Balkonsänger (mit @wilder.meter ) und verschiedene Mitmachprojekte wie die Vogelstimmenhotline mit dem @bundnaturschutz , den @dawnchorus_stopandlisten als Balkon #Mikroabenteuer und natürlich auch über die #Mitmachmöwen. 
Mit insgesamt 37 Interviews, Bildvorträge und Balkonrundgängen läuft der kostenlose Kongress noch bis zum 27.3.2022
Neben mir sprechen heute Martina Wappel @naturimgarten über Naturerfahrungen und Gärtnern mit Kindern und Antje Osterland vom @oekoloewe in Leipzig über das Baumbeetprojekt "Leipzig blüht auf"
Für den Vortrag durfte ich das tolle Studio von @regionalmeetsdigital benutzen 🤩

#bio #biogarten #biogärtnern #balkon #biobalkon #artenvielfalt #urbangardening #bienenfreundlichergarten  #insektenfreundlichergarten #naturbalkon #biodiversität #urban #wildpflanzen #dachterrasse #biodiversität #gärtnernmitkindern #vögel #vogel #naturerfahrung #Vogelphilipp #vogelkunde #vogelexperte #naturschutz #wildeheimat #ornithologie #vogelbeobachtung #Vogelstimmenhotline #Mitmachmöwen #dawnchorus #philippherrmann
Tschechien 1995, Camping mit den Eltern am Moldau Tschechien 1995, Camping mit den Eltern am Moldau Stausee (Lipno). Es waren die Pfingstferien und ich (gerade 14 Jahre alt) ganz wild aufs Vogelbeobachten...

Obwohl es ziemlich verregnete Ferien waren habe ich einiges entdeckt (mit meinem 16x50 Fernglas auf Stativ 😅) und fotografiert:
Ein Buchfink Männchen, ein Lachmöwennest mit einem Ei und ein Stockentennest.

Highlights in diesem Urlaub waren das Grauschnäppernest mit Jungen (für Grauschnäppers habe ich Mücken gefangen, sie neben das Nest gelegt und aus der Entfernung beobachtet wie sie an die Jungen verfüttert wurden), ein Wacholderdrosselnest mit einem Kuckucksei und natürlich der Karmingimpel!!!

Wann habt ihr angefangen Vögel zu beobachten?

#Vogelphilipp #philippherrmann #vogelkunde #vogelexperte #vogelnarrisch #tierkunde #naturschutz #wildeheimat #birder #birdwatching #ornithology #ornithologie #ornithologe #ornithologist #vogelbeobachtung #vogelnerd #vögelgucken
Mein erstes Radiointerview im neuen Jahr! Mit Birg Mein erstes Radiointerview im neuen Jahr! Mit Birgit Kraft vom Heimatsender des @bayerischer_rundfunk hab ich über den Vogel des Jahres, den Wiedehopf, gesprochen.
Als ich hier im Landshuter Naturschutzgebiet noch #Gebietsbetreuer war, hab ich die Biotoppflege nach der Art ausgerichtet und Nistkästen aufgehängt. Mein Nachfolger Fabian Hertrich @gebietsbetreuer_landshut tut ebenfalls alles dafür, dass der wunderschöne Vogel einen optimalen Lebensraum vorfindet. Nun warten wir auf seine Rückkehr und drücken die Daumen, dass der Wiedehopf sich heuer niederlässt.

#VogeldesJahres #wiedehopf #brheimat #Vogelphilipp #naturschutz #biotoppflege
Wie die singen nicht nur hübsch? Vögel haben wie Wie die singen nicht nur hübsch?
Vögel haben wie alle anderen Tiere und Pflanzen eine wichtige Funktion im Ökosystem!
Je mehr Vogelarten es an einem Ort gibt, desto intakter ist die Natur. Jedes Tier hat seine eigene Aufgabe, seine Nische.

Beispiele:
* Der Eichelhäher "pflanzt" Eicheln.
* Turmfalken, Mäusebussarde und Eulen halten die Mäusepopulation in Schach.
* Der Dreizehenspecht frisst Borkenkäfer.

Greift der Mensch ein, sei es durch intensive Landbewirtschaftung oder Jagd, und es fehlen bestimmte Arten, kann das enorme Auswirkungen haben und ein ganzes System zum Einstürzen bringen. 

So geschehen in China im Jahr 1958: 
Die "Ausrottung der vier Plagen" war eine große Kampagne von Mao Zedong, die die Produktion der chinesischen Landwirtschaft einen großen Sprung nach vorn bringen sollte.
Ein Teil davon war die „Kampagne zur Eliminierung der Spatzen“ --> Folge: Spatzen weg --> massive Insektenplage

#vogelwissen #naturentdecker #vogelphilipp #vogelkunde #bayern #niederbayern #landshut #niederbayern_meine_heimat #niederbayernmeineheimat #birdwatching #ornithology #ornithologie #ornithologe #vogelbeobachtung #natur #tier #tiere #Vogel #vögel #Naturkunde #tierliebe #stützwissen
Unglaublich! 2000 Follower, ihr seid der Wahnsinn! Unglaublich! 2000 Follower, ihr seid der Wahnsinn!!! Das muss gefeiert werden.🎉

Als Dankeschön an Euch, verlose ich 1x das zum 'Wissensbuch des Jahres' ausgezeichnete Buch vom berühmten DJ Dominik Eulberg: "Mikroorgasmen überall" vom @eichbornverlag

Dominik habe ich vor ein paar Jahren kennengelernt, als ich für @jan_haft von Nautilusfilm Recherchen über besondere Ereignisse in unserer heimischen Tierwelt machen durfte. Damals hat Dominik für Jan den Soundtrack zum Film "Magisches Island" gebastelt.

Als er angefangen hat dieses fantastische Buch hier zu schreiben durfte ich ihm beratend als Lektor zur Seite stehen!

Ein Wissensbuch voller kleiner und großer Wunder der Natur vor unserer Haustür. Fakten, Witziges, Unglaubliches - Dominik steckt mit seiner Begeisterung an.
Wusstet ihr dass ein Specht rund 12.000 mal tägl. auf Holz klopft ohne davon Kopfschmerzen zu bekommen?

"Ein Buch, das zum kindlichen Staunen einlädt. Wohltuend und überraschend, wie ein Spaziergang durch die Natur." (Klappentext)

Man schützt nur das, was man schätzt, sagt er, dem kann ich mich nur anschließen.

Teilnahme:

🐧folge mir @dervogelphilipp und lass ein Herz  für den Beitrag da

🪶schreib mir Dein schönstes Naturerlebnis in die Kommentare

🐦markiere gerne jemand mit dem du in diesem Buch schmökern würdest

Die Teilnahme beginnt ab sofort und endet am Sonntag, den 5.12. um 23:59 Uhr - die Verlosung findet am Nikolaustag statt (6.12.)

Die Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ausgelost und über das teilnehmende öffentliche Profil direkt informiert und in der Story markiert.

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram. 

Datenschutz/Veranstalter www.dervogelphilipp.de 

Datenverarbeitung ausschließlich zur Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners.

#naturentdecker #vogelphilipp #vogelkunde  #mikroorgasmenüberall #dominikeulberg #stützwissen #funfacts #birdwatching #ornithology #ornithologie #ornithologe #vogelbeobachtung #natur #Vogel #vögel #wissensbuchdesjahres #Tiere #Tiere der #zoologie #Pflanzen #pflanzenkunde
Möwen federnah! - Mitforschen, Ringe melden und a Möwen federnah! - Mitforschen, Ringe melden und am Möwenleben teilhaben!

Im Projekt "Mitmachmöwen" wollen wir gemeinsam mit Euch das Leben der Lachmöwen in Bayern erforschen und herausfinden, was sie im Winter genau machen. Wo sie sich aufhalten und wo sie sich hinbewegen. Alle Beobachtungen können auf unserer Homepage eingegeben werden. Auf einer Sichtungskarte werden sie dann dargestellt.

Im Jahr 2016 habe ich das Projekt "Landshuter Lachmöwen" als Gebietsbetreuer der Stadt Landshut initiiert. Seit vorletztem Jahr ist dann aus dem regionalen das überregionale Projekt "Mitmachmöwen" geworden und ist nun Teil meiner Arbeit andern höheren Naturschutzbehörden der Regierungen von Niederbayern. Zusammen mit meinem Kollegen Dr. Stefan Böger von der Regierung von Mittelfranken und der @umweltstation_nuernberg haben wir die Homepage www.mitmachmoewen.de (Link in Bio) entworfen.

Hier findet ihr umfangreiche Infos zur Lachmöwe, von wunderbaren G´schichten von @ninapraun aus dem Möwenleben bis hin zu Umweltbildungsmaterialien @umweltstation_nuernberg für Schulklassen, die in Kürze auf der Seite zum Download bereitstehen werden.

Habt ihr schon mal eine beringte Möwe a) gesehen b) fotografiert oder c) Sichtung gemeldet?

#vogelphilipp #mitmachmöwen #mitmachen #citizenscience #bürgerwissenschaften #vogelkunde #Möwe #lachmöwe #zugvögel #bayern #niederbayern #landshut #niederbayern_meine_heimat #niederbayernmeineheimat #birdwatching #ornithology #ornithologie #ornithologe #vogelbeobachtung #natur #Vogel #vögel #naturentdecker #zugvogel
"Ahhhrrrrrr aaahhhrrrr" lacht die Lachmöwe. Neben "Ahhhrrrrrr aaahhhrrrr" lacht die Lachmöwe. Neben diesem Ruf hat sie eine Vielzahl von anderen Lautäußerungen, z.B. wenn eine Möwe Nahrung entdeckt hat oder ein kurzes "kep kep" oder "quak quak" wenn ein Feind naht.

Die Stimmen der Lachmöwen könnt ihr jetzt im Winter hier in Landshut an der Isarpromenade und in vielen anderen Städten an Gewässern hören. 

Wunderbar erklärt werden die verschiedenen Stimmen in der spannenden Folge „Wie lacht die Lachmöwe“ von Anna und die wilden Tiere. 
In dieser Folge war @annika_preil bei mir zu Besuch in Landshut. (zu finden ist das Video auf der Homepage vom Projekt "Mitmachmöwen" --> Link in Bio).

Wo habt ihr letztes Mal Lachmöwen schreien gehört?

#vogelphilipp #mitmachmöwen #lachmöwe #vogelkunde #naturentdecker #zugvögel #bayern #niederbayern #landshut #niederbayern_meine_heimat #niederbayernmeineheimat  #birdwatching #ornithology #ornithologie #ornithologe #vogelbeobachtung #natur #Vogel #vögel #naturvorderhaustür #naturverbunden #naturliebe #annaunddiewildentiere
"Wow", "spannend" oder "interessant" sagen die mei "Wow", "spannend" oder "interessant" sagen die meisten Leute, denen ich von einem meiner Lieblingsprojekte erzähle!
Im Jahr 2016, im Februar, startete ich als #gebietsbetreuer der @stadtlandshut zusammen mit der Landshuter @lbv_bayern Gruppe das #citizenscience Projekt "Landshuter Lachmöwen" nachdem ich die erste beringte Möwe in der Landshuter Innenstadt gesehen und Feuer für das Ringe ablesen gefangen hatte.
In einer 10 Tage-Aktion haben wir dann in Landshut 39 Ringablesungen von 12 Möwen aus 6 verschiedenen Ländern gesammelt, doppelt so viele Ablesungen wie in den 25 Jahren zuvor im Raum Landshut!!!
Vorletztes Jahr ist dann aus dem Landshuter Projekt ist das überregionales Projekt "Mitmachmöwen" von den höheren Naturschutzbehörden der Regierungen von Niederbayern und Mittelfranken zusammen mit der @umweltstation_nuernberg geworden.

Um wen geht's hier?
Die Lachmöwe ist die häufigste Möwe in Bayern, Deutschland und sogar in ganz Europa. Sie ist bei uns in der Nähe von Flüssen und Seen ganzjährig anzutreffen und weckt bei dem ein oder anderen die Sehnsucht nach dem Meer.
Auf den großen bayerischen Seen brütet sie im Sommer in Kolonien mit mehreren tausend Vögeln. Im Winter kommen die Lachmöwen in unsere Städte und sitzen auf den Geländern entlang der Flüsse.
Wer glaubt, die Möwen, die im Sommer auf den bayerischen Seen brüten, seien die gleichen wie im Winter, irrt. Die Lachmöwe ist ein Teilzieher, und unsere Möwen fliegen nach Südwesten und andere kommen aus dem Norden nach.

Worum geht es?
Seit über 100 Jahren werden Vögel von Wissenschaftlern mit Ringen markiert um herauszufinden wo die Vögel hinfliegen. Die Lachmöwe ist die Möwenart in Europa die am häufigsten markiert wird. 

Schaut genau hin! Findet ihr einen Ring am Möwenbein?

Alle Infos zum Projekt findet ihr auf unserer Homepage "www.mitmachmoewen.de" (link in Bio)

#vogelphilipp #mitmachmöwen #mitmachen #landshuterlachmöwen #vogelkunde #Möwe #lachmöwe #zugvögel #bayern #niederbayern #landshut #niederbayern_meine_heimat #niederbayernmeineheimat  #birdwatching #ornithology #ornithologie #ornithologe #vogelbeobachtung #natur #Vogel #vögel #naturentdecker #zugvogel
Was haben die Fahrer der Tour de France mit Zugvö Was haben die Fahrer der Tour de France mit Zugvögeln gemeinsam?
AW: Sie versuchen alles um Energie zu sparen!

Das geht am Besten, wenn man sich zusammen tut, ob als Radlteam oder als Schwarm - wer an der Spitze ist hat den meisten Kraftaufwand, alle anderen profitieren vom Windschatten und sparen Energie! Zum Teamgeist gehört daher natürlich, dass immer wieder durchgewechselt wird.

Bis zu 50% wären drin... ABER keiner ist perfekt...

Bei Kurzschnabelgänsen hat man in einer Untersuchung von 54 Formationsflügen die individuelle Energieeinsparung von fast 400 Vögeln untersucht. 
Ergebnis: Durchschnittlich sparten die Tiere 14 % Energie, so profitierten fast alle vom Formationsflug. 
Die theoretisch optimale Position wurde jedoch nur von neun der untersuchten Tiere eingenommen, was ihnen eine Verringerung des Aufwandes um 51 % erlaubte.

Je nach Lebenserfahrung können einzelne Tiere also richtig viel Energie sparen!

Kleinvögel wie Stare fliegen nicht in Formation, aber trotzdem im Schwarm. Vorteil hier ist der Schutz des Einzelvogels vor Feinden... 1000 Augen sehen mehr als 2

Welche Formationen habt ihr beobachtet?

#vogelphilipp #vogelkunde #zugvögel #bayern #niederbayern #landshut #vogelzug #niederbayern_meine_heimat #naturentdecker #niederbayernmeineheimat #birdwatching #ornithology #ornithologie #ornithologe #vogelbeobachtung #natur #Vogel #vögel
Bei vielen Vogelarten wurde in den letzten Jahrzeh Bei vielen Vogelarten wurde in den letzten Jahrzehnten verändertes Verhalten, verursacht durch den Klimawandel, festgestellt. 
Besonders auffällig:
Immer mehr Vogelarten fliegen nicht mehr soweit ins Winterquartier. Da es bei uns zunehmend milder Winter gibt, überwintern bei uns hier und dort Bachstelzen, Hausrotschwänze und auch Stare! Bei Mönchsgrasmücken dauert es bestimmt auch nicht mehr lang.

Habt ihr bei uns in Deutschland schon einen Star im Winter beobachtet?

#naturentdecker #vogelphilipp #vogelkunde #zugvögel #bayern #niederbayern #landshut #niederbayern_meine_heimat #niederbayernmeineheimat #birdwatching #ornithology #ornithologie #ornithologe #vogelbeobachtung #natur #Vogel #vögel #Mönchsgrasmücke #star
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
  • LinkedIn

    Impressum

    Copyright © 2023 Der Vogelphilipp. All rights reserved. Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.